- Transportgefahr
- Transportgefahr f риск, свя́занный с перево́зкой; тра́нспортные ри́ски; страх. тра́нспортный риск
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Transportversicherer — Mit der Transportversicherung wird der Versicherungsschutz für Transportgüter (Güterversicherung) und Transportmittel (Kaskoversicherung) hinsichtlich der Gefahren auf den Transportwegen angeboten. Je nach Art der Interessenlage der am Transport… … Deutsch Wikipedia
Transportversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mit der Transportversicherung wird der Versicherungsschutz für Transportgüter (Güterversicherung) und Transportmittel… … Deutsch Wikipedia
Widerrufsrecht — Das Widerrufsrecht stellt gemäß § 355 BGB ein Recht jeden Verbrauchers dar, sich unter bestimmten Umständen von einem bereits geschlossenen, aber noch schwebend wirksamen Vertrag innerhalb gesetzlicher Fristen durch Erklärung des Widerrufs… … Deutsch Wikipedia
Zufälliger Untergang — Unter der Gefahr des zufälligen Untergangs (im Volksmund auch als höhere Gewalt bekannt) ist im deutschen bürgerlichen Recht die von keinem Vertragsteil zu vertretende Unmöglichkeit der Leistung zu verstehen. Diese Gefahr trägt grundsätzlich nach … Deutsch Wikipedia
frachtfrei — frạcht|frei 〈Adj.〉 ohne Frachtkosten (für den Empfänger) * * * frachtfrei, Abkürzung CPT [von englisch carriage paid to], auch frạnko, Abkürzung fr, Lieferungsklausel im Handelsverkehr (Handelsklauseln), nach der alle Transportkosten zu… … Universal-Lexikon
Bruch — versicherte Gefahr in der ⇡ Transportversicherung. 1. Gewöhnlicher Bruch: Folge des Transportvorgangs, z.B. durch Erschütterungen o.Ä. Ergibt sich meist aus der Beschaffenheit der transportierten Güter und kann bei bestimmten Gütern (z.B.… … Lexikon der Economics
Transportversicherung — I. Allgemeines:1. Begriff/Gefahrtragung: Versicherung der Transportmittel, der beförderten Güter und verschiedener Nebeninteressen während des Transportes und der damit im Zusammenhang stehenden Vor , Zwischen und Nachlagerungen: a) gegen alle… … Lexikon der Economics